Warum man Fakten unterschiedlich interpretieren kann

Eine Anmerkung des Twitter-Nutzers @sx200a hat mich nachdenklich gemacht. Kann man Fakten tatsächlich nicht falsch interpretieren?

Auf den ersten Blick hat der Gedanke etwas für sich. Ein Fakt ist per Definition ein u.a. nachweisbarer Sachverhalt, schreibt Wikipedia.

Eine Tatsache (lateinisch factum, res facti; griechisch πράγματα) ist je nach Auffassung ein wirklicher, nachweisbarer, bestehender, wahrer oder anerkannter Sachverhalt

Dass Nutzer (Leser/Hörer/Zuschauer) den Anspruch haben, über Fakten informiert zu werden, ohne diese zu interpretieren, ist nachvollziehbar. Allerdings gibt es einen institutionellen Widerspruch, in Berichterstattung allein Fakten vorzufinden. Denn schon die Auswahl der Fakten ist eine Interpretation.

Der Journalist entscheidet bereits darüber, worüber er berichtet. Er tut das meist nach den klassischen Kriterien des Nachrichtenwerts, auch wenn in vielen Einzelfällen davon abgewichen wird. Aber ein Journalist entscheidet innerhalb eines Themas auch darüber, wie er dessen Elemente gewichtet. Also zum Beispiel, welchen Ausschnitt er aus einer Rede von Kanzlerin Merkel wählt. Das ist eine weitgehend subjektive Entscheidung, wenngleich sie auf Kriterien beruht: Was sagt Merkel zur aktuell meistdiskutierten politischen Frage? Wie verhält sie sich zu Angriffen auf sie selbst? Über welche Probleme wurde nach ihrer Darstellung auf dem EU-Gipfel gesprochen? Welche Lösungsmöglichkeiten wurden diskutiert?

Von einem fünfminütigen Statement oder einer 30-minütigen Pressekonferenz werden selbst in einem längeren Beitrag in einer Magazinsendung nur wenige Sekunden gezeigt, weil auch sie nur ein Teil dessen sind, über das berichtet wird. Selbst eine fünfstündige Dokumentation würde keine kompletten Pressestatements in voller Länge zeigen, sondern nur eine Auswahl.

Und genau das ist die Aufgabe von Journalisten. Sie wählen aus. Aus den Ereignissen diejenigen, die berichtenswert erscheinen; aus den Tatsachen und Meinungsäußerungen zu diesen Ereignissen das, was berichtenswert erscheint. Auswahl ist ihr eigentlicher Job.

Journalisten kann man damit nicht so einfach eine Interpretation von Fakten vorwerfen, denn das ist ihr Job. Wenn Nutzer sich dessen bewusst sind, umso besser – es zeichnet sie als medienkompetent aus, denn dann können sie die Auswahl des Journalisten hinterfragen und kritisieren. Der Vorwurf ist also mindestens zu allgemein.

Darüber hinaus sollten wir nicht vergessen, dass es in der politischen Auseinandersetzung ständig um Meinungen geht und um eine Interpretation von Wirklichkeit. Wenn die Bundesregierung eine Entscheidung trifft, interpretiert die Opposition diese aus eigener Ansicht. Wenn Pegida-Demonstranten in Dresden vor dem Untergang des Abendlandes warnen, ist das eine Interpretation. Wenn sie von „Invasoren“ reden, ist das eine Interpretation.

Aufgabe von Journalisten ist es dann auch, diese Interpretationen als solche kenntlich zu machen und ihnen weitere entgegenzusetzen.

Wir sollten uns nicht davon freimachen, dass Interpretationen Teil des politischen Diskurses sind und auch von Medien abgebildet werden. Und da auch Medien Teil des politischen Diskurses sind, auch deren Interpretationen hinterfragt werden sollen und dürfen. Der Vorwurf, Fakten seien nicht interpretierbar, greift dabei aber zu kurz.

Was will uns Frau Steinbach damit sagen?

Eins muss man der Bundestagsabgeordneten Erika Steinbach von der CDU lassen: Sie hat Chuzpe. Wer ihr bei Twitter folgt, stößt immer wieder auf gezielte Sticheleien und auf provozierende Grenzüberschreitungen. Am Samstagnachmittag postete sie ein Bild, das ein kleines blondes Kind zeigt, das von mehreren dunkelhäutigen, möglicherweise indischen Menschen umringt ist. Dem Foto hinzugefügt hatte jemand die Überschrift „Deutschland 2030“ und den Untertitel „Woher kommst du denn?“

Damit hat sie sich gleich Reaktionen eingehandelt: Die Grünen-Bundesvorsitzende Simone Peter twitterte als Antwort.


Was Steinbach uns damit sagen will, hat sie bisher (Stand: 16.00 Uhr) nicht beantwortet. Auffällig ist jedoch, in welchem Kontext die Bildmontage sonst verwendet wird. Die Rückwärtssuche für Bilder bei Google ergibt, dass das Bild seit dem vergangenen Jahr dutzendfach auf Seiten eingebunden wurde, in den meisten Fällen in rassistischen Zusammenhängen.

Schon das erste Suchergebnis zeigt das, in dem vor 1,4 Milliarden Afrikanern gewarnt wird, die bis 2050 angeblich nach Europa kommen wollen. Dieser Beitrag wurde offenbar dutzendfach kopiert; der Text findet sich komplett oder größtenteils wortgleich auf vielen anderen Portalen wieder, die auch das Foto dazu nutzen.

Vielleicht weiß Erika Steinbach das nicht. Dann wäre ein Erläuterung, wie sie es meint, hilfreich. Vielleicht weiß sie es. Das macht es ohne Erläuterung zumindest fragwürdig. Ansonsten muss man davon ausgehen, dass sie das Bild so meint wie die übrigen Autoren, die es verwendet haben.

Update (28.02., 13.00 Uhr): Erika Steinbach hat auf meine direkte Frage nicht geantwortet, aber dutzendfach auf andere Kritik reagiert. In der üblichen Weise, in der der Inhalt ihrer Aussage (Kritik an der Flüchtlingspolitik der Bundesregierung) jede Form der Aussage rechtfertigen mag. Ein typisches Mittel von Populisten.

Warum keine Krise trotzdem eine Chance sein kann

Die Vertrauenskrise der Medien existiert nicht. So lautet zugespitzt das Ergebnis einer Analyse der Kommunikationswissenschaftler Carsten Reinmann und Nayla Fawzi von der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität im Berliner Tagesspiegel vom 24. Januar. Das spoilert schon der Titel ihres Artikels: „Eine vergebliche Suche nach der Lügenpresse“.

Auch wenn ich die Ergebnisse ihrer Analyse nachvollziehbar finde, teile ich doch ihre Schlussfolgerung nicht, dass die Lügenpresse-Rufer trotz ihres möglicherweise geringen Anteils an den Mediennutzern größtenteils ignoriert werden sollten.

Es gibt diese Vertrauenskrise, aber sie ist entgegen gängiger Annahmen im Großen und Ganzen ohne bewusstes Zutun entstanden, weder Nutzer noch Journalisten haben ihren Anteil daran, müssen aber mit den Konsequenzen leben. Denn als Folge der digitalen Revolution ist offensichtlich geworden, dass sich beide Seiten offenbar auch früher schon nicht verstanden, aber immerhin mehr oder weniger gegenseitig vertraut haben.

Lassen Sie mich zur Erklärung ein wenig ausholen – mit Hilfe der Analyse von Reinmann und Fawzi.

Sie beginnen mit der Frage, ab wann eine Krise eine Krise ist, und versuchen, anhand von Umfragen festzumachen, wie Mediennutzer zu Medien stehen. Umfragen des NDR-Medienmagazins „Zapp“ vom Dezember 2014 und aus der „Zeit“ vom Juni 2015 halten sie aus Gründen für nicht belastbar, unter anderem wegen der Art der Fragestellung. Zahlen der European-Values-Studie lieferten eher Belege für das Gegenteil.

Erstens steht ein Großteil der Deutschen der Presse und dem Fernsehen schon seit Jahrzehnten eher skeptisch gegenüber. Zweitens konnten Zeitungen und Rundfunk seit der Etablierung des Internets an Vertrauen gewinnen. Drittens hält sich der Anteil von Skeptikern und Vertrauenden etwa die Waage, wenn auch mit einem leichten Übergewicht für die Skeptiker.

In meiner zugegeben individuellen Auseinandersetzung mit Mediennutzern spiegelt sich auch wieder, was Reinmann und Fawzi unter anderem anhand dieser Umfragedaten konstatieren: dass die Befragten unter „den Medien“ längst nicht alle dasselbe verstehen. „Die Medien“ kommen so pauschal formuliert wesentlich schlechter weg als wenn nach einzelnen Zeitungen oder Sendungen gefragt wird.

Offenkundig lädt diese Formulierung eher zu Pauschalurteilen ein und die Befragten denken bei ihren Antworten unter Umständen an ganz unterschiedliche Medien, beispielsweise an Soziale Netzwerke, die die meisten Menschen für deutlich weniger glaubwürdig halten als die klassischen Nachrichtenmedien wie die Tagespresse und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

Hierin sehe ich ein Indiz für fehlende Medienkompetenz der Nutzer, von denen viele offenbar nicht in der Lage sind, verschiedene Mediengattungen voneinander zu unterscheiden und ihre Informationsquellen im Hinblick auf Vertrauenswürdigkeit und Wahrheitsgehalt zu beurteilen. Es fehlt die Fähigkeit zur Quellenkritik, über die ich bereits früher geschrieben habe. Eine Fähigkeit, die sie früher nicht brauchten, weil sie zu bestimmten Medien und Sendungen Vertrauen hatten. Vertrauen ist in diesem Zusammenhang das Gegenteil von Kontrolle. Weil letztere heute möglich ist, schwindet das Vertrauen. Dazu gleich mehr.

Auch zwei weitere Thesen der beiden Forscher teile ich. Sie führen die erfragte Wahrnehmung der Nutzer auf die Intensität zurück, „mit der Medien mittlerweile im Internet attackiert werden“. Die Kommentare seien dagegen nicht repräsentativ, weder für Nutzer noch für die Bevölkerung.

Das glaube ich auch nicht. Aber eine Kritik an schlechter Berichterstattung muss nicht von vielen geteilt werden, wenn sie berechtigt ist. Und das ist sie in einem weitaus größeren Teil der Fälle als Journalisten es eingestehen. Viele ignorieren das aber. Das verstärkt die Aversionen der kritischen Nutzer – vor allem die, deren Meinung uns noch etwas wert sein sollte, eben weil sie fair und konstruktiv mit uns umgehen.

Auf der anderen Seite sorgt die anhaltende Medienkritik dieser nicht repräsentativen Gruppe aber meiner Meinung nach dafür, dass wir auch bei der sogenannten schweigenden Mehrheit an Glaubwürdigkeit einbüßen könnten. Wenn eine Gruppe lauthals immer wieder „Lügner“ brüllt, glauben schließlich alle, dass da was dran sein muss. Besonders, wenn unsere Verteidigung im Einzelfall schlecht ist. Dieser Diskussion sollten wir uns also stellen.

Deswegen glaube ich auch, dass aus der Kritikwelle neue Aufgaben für Journalisten erwachsen. Ich fürchte, dass wir uns der Skepsis auch von Minderheiten annehmen und auf sie eingehen müssen, um unsere Glaubwürdigkeit zu behalten bzw. zurückzugewinnen. Dabei geht es nicht nur darum, wie aktuell in der Flüchtlingspolitik Gerüchten nachzugehen und sie zu bestätigen oder zu widerlegen, sondern ganz allgemein, unsere Arbeit stärker zu erläutern:

Von welchem Standpunkt aus berichten wir über ein Ereignis? Warum haben wir uns dafür entschieden, welche Informationen wir berichten und welche wir weglassen? Welche Meinungsäußerungen zum Ereignis halten wir für berichtenswert und warum? Welche nicht? Welchen Effekt haben journalistische Darstellungsformen auf die Wahrnehmung unserer Arbeit (Was ist ein Kommentar? Was ist die Rolle eines Interviewers)?

Wer glaubt, dass per se objektiv berichtet werden kann, missversteht die journalistische Notwendigkeit, auszuwählen und zu gewichten. Das gilt auch für den, der glaubt, dass es „die Wahrheit“ gibt, die unabhängig von einem Standpunkt existiert und zweifelsfrei festgestellt werden kann. Auch dies immer wieder deutlich zu machen und damit auf Dauer für mehr Medienkompetenz von Nutzern zu sorgen, wird in Zukunft zu unseren Aufgaben gehören. Denn die Fähigkeit zur seriösen Quellenkritik sollten nicht nur Journalisten haben.

Wenn unsere Arbeit insofern transparent wird, könnten wir die Stärken unserer Qualifikation ausspielen, wie ich es bereits in diesem Blog schon mal gefordert habe:

Der entscheidende Unterschied zwischen Journalisten und Nicht-Journalisten liegt meiner Meinung nach für einen Großteil dessen, worüber wir tagtäglich berichten, nicht mehr im Zugang zu Informationen, sondern in der Fähigkeit, diese zu interpretieren und in Zusammenhang zu setzen.

Wie das praktikabel im Alltag umgesetzt werden soll, dafür habe ich im Moment auch noch keine Lösung. Denn jede Erläuterung zu den Umständen der Berichterstattung geht auf Kosten des eigentlichen Themas.

Ich komme zu meiner Ausgangsthese zurück: Die digitale Revolution hat das Verhältnis zwischen Journalisten und Nutzern verändert. Während Nutzer glauben, selbst die Quellen von Journalisten beurteilen zu können, das auch tun und die Arbeit von Journalisten für bestenfalls überflüssig erklären, dabei aber oft nicht in der Lage sind, diese Quellen zu interpretieren und Zusammenhänge richtig herzustellen, ignorieren viele Journalisten und Medien den dadurch entstandenen Bedarf, ihre eigene Arbeit zu erklären, zu verteidigen oder eigene Fehler einzugestehen.

Dass es so nicht bleiben kann, sollte beiden Seiten klar sein. Vielen Nutzern ist es klarer als vielen Journalisten. Aber die Verpflichtung liegt eben auf beiden Seiten.

Was für die Seite der Journalisten gilt, habe ich bereits erläutert. Das konstatieren im Wesentlichen auch die Kommunikationswissenschaftler Carsten Reinmann und Nayla Fawzi von der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität, und zwar „um nicht im Sinne einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung eine tatsächliche Vertrauenskrise auszulösen“.

Ihren Schlussworten, die an die Seite der Nutzer gerichtet ist, schließe ich mich an:

Und Mediennutzer sollten sich klarmachen, dass eine andere Meinung noch keinen schlechten Journalisten macht und jeder Nutzer, der sich in die öffentliche (Online-)Debatte einbringt, selbst Verantwortung dafür übernehmen muss, welche Qualität diese Debatte entwickelt.