Die Vertrauenskrise der Medien existiert nicht. So lautet zugespitzt das Ergebnis einer Analyse der Kommunikationswissenschaftler Carsten Reinmann und Nayla Fawzi von der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität im Berliner Tagesspiegel vom 24. Januar. Das spoilert schon der Titel ihres Artikels: „Eine vergebliche Suche nach der Lügenpresse“.
Auch wenn ich die Ergebnisse ihrer Analyse nachvollziehbar finde, teile ich doch ihre Schlussfolgerung nicht, dass die Lügenpresse-Rufer trotz ihres möglicherweise geringen Anteils an den Mediennutzern größtenteils ignoriert werden sollten.
Es gibt diese Vertrauenskrise, aber sie ist entgegen gängiger Annahmen im Großen und Ganzen ohne bewusstes Zutun entstanden, weder Nutzer noch Journalisten haben ihren Anteil daran, müssen aber mit den Konsequenzen leben. Denn als Folge der digitalen Revolution ist offensichtlich geworden, dass sich beide Seiten offenbar auch früher schon nicht verstanden, aber immerhin mehr oder weniger gegenseitig vertraut haben.
Lassen Sie mich zur Erklärung ein wenig ausholen – mit Hilfe der Analyse von Reinmann und Fawzi.
Sie beginnen mit der Frage, ab wann eine Krise eine Krise ist, und versuchen, anhand von Umfragen festzumachen, wie Mediennutzer zu Medien stehen. Umfragen des NDR-Medienmagazins „Zapp“ vom Dezember 2014 und aus der „Zeit“ vom Juni 2015 halten sie aus Gründen für nicht belastbar, unter anderem wegen der Art der Fragestellung. Zahlen der European-Values-Studie lieferten eher Belege für das Gegenteil.
Erstens steht ein Großteil der Deutschen der Presse und dem Fernsehen schon seit Jahrzehnten eher skeptisch gegenüber. Zweitens konnten Zeitungen und Rundfunk seit der Etablierung des Internets an Vertrauen gewinnen. Drittens hält sich der Anteil von Skeptikern und Vertrauenden etwa die Waage, wenn auch mit einem leichten Übergewicht für die Skeptiker.
In meiner zugegeben individuellen Auseinandersetzung mit Mediennutzern spiegelt sich auch wieder, was Reinmann und Fawzi unter anderem anhand dieser Umfragedaten konstatieren: dass die Befragten unter „den Medien“ längst nicht alle dasselbe verstehen. „Die Medien“ kommen so pauschal formuliert wesentlich schlechter weg als wenn nach einzelnen Zeitungen oder Sendungen gefragt wird.
Offenkundig lädt diese Formulierung eher zu Pauschalurteilen ein und die Befragten denken bei ihren Antworten unter Umständen an ganz unterschiedliche Medien, beispielsweise an Soziale Netzwerke, die die meisten Menschen für deutlich weniger glaubwürdig halten als die klassischen Nachrichtenmedien wie die Tagespresse und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Hierin sehe ich ein Indiz für fehlende Medienkompetenz der Nutzer, von denen viele offenbar nicht in der Lage sind, verschiedene Mediengattungen voneinander zu unterscheiden und ihre Informationsquellen im Hinblick auf Vertrauenswürdigkeit und Wahrheitsgehalt zu beurteilen. Es fehlt die Fähigkeit zur Quellenkritik, über die ich bereits früher geschrieben habe. Eine Fähigkeit, die sie früher nicht brauchten, weil sie zu bestimmten Medien und Sendungen Vertrauen hatten. Vertrauen ist in diesem Zusammenhang das Gegenteil von Kontrolle. Weil letztere heute möglich ist, schwindet das Vertrauen. Dazu gleich mehr.
Auch zwei weitere Thesen der beiden Forscher teile ich. Sie führen die erfragte Wahrnehmung der Nutzer auf die Intensität zurück, „mit der Medien mittlerweile im Internet attackiert werden“. Die Kommentare seien dagegen nicht repräsentativ, weder für Nutzer noch für die Bevölkerung.
Das glaube ich auch nicht. Aber eine Kritik an schlechter Berichterstattung muss nicht von vielen geteilt werden, wenn sie berechtigt ist. Und das ist sie in einem weitaus größeren Teil der Fälle als Journalisten es eingestehen. Viele ignorieren das aber. Das verstärkt die Aversionen der kritischen Nutzer – vor allem die, deren Meinung uns noch etwas wert sein sollte, eben weil sie fair und konstruktiv mit uns umgehen.
Auf der anderen Seite sorgt die anhaltende Medienkritik dieser nicht repräsentativen Gruppe aber meiner Meinung nach dafür, dass wir auch bei der sogenannten schweigenden Mehrheit an Glaubwürdigkeit einbüßen könnten. Wenn eine Gruppe lauthals immer wieder „Lügner“ brüllt, glauben schließlich alle, dass da was dran sein muss. Besonders, wenn unsere Verteidigung im Einzelfall schlecht ist. Dieser Diskussion sollten wir uns also stellen.
Deswegen glaube ich auch, dass aus der Kritikwelle neue Aufgaben für Journalisten erwachsen. Ich fürchte, dass wir uns der Skepsis auch von Minderheiten annehmen und auf sie eingehen müssen, um unsere Glaubwürdigkeit zu behalten bzw. zurückzugewinnen. Dabei geht es nicht nur darum, wie aktuell in der Flüchtlingspolitik Gerüchten nachzugehen und sie zu bestätigen oder zu widerlegen, sondern ganz allgemein, unsere Arbeit stärker zu erläutern:
Von welchem Standpunkt aus berichten wir über ein Ereignis? Warum haben wir uns dafür entschieden, welche Informationen wir berichten und welche wir weglassen? Welche Meinungsäußerungen zum Ereignis halten wir für berichtenswert und warum? Welche nicht? Welchen Effekt haben journalistische Darstellungsformen auf die Wahrnehmung unserer Arbeit (Was ist ein Kommentar? Was ist die Rolle eines Interviewers)?
Wer glaubt, dass per se objektiv berichtet werden kann, missversteht die journalistische Notwendigkeit, auszuwählen und zu gewichten. Das gilt auch für den, der glaubt, dass es „die Wahrheit“ gibt, die unabhängig von einem Standpunkt existiert und zweifelsfrei festgestellt werden kann. Auch dies immer wieder deutlich zu machen und damit auf Dauer für mehr Medienkompetenz von Nutzern zu sorgen, wird in Zukunft zu unseren Aufgaben gehören. Denn die Fähigkeit zur seriösen Quellenkritik sollten nicht nur Journalisten haben.
Wenn unsere Arbeit insofern transparent wird, könnten wir die Stärken unserer Qualifikation ausspielen, wie ich es bereits in diesem Blog schon mal gefordert habe:
Der entscheidende Unterschied zwischen Journalisten und Nicht-Journalisten liegt meiner Meinung nach für einen Großteil dessen, worüber wir tagtäglich berichten, nicht mehr im Zugang zu Informationen, sondern in der Fähigkeit, diese zu interpretieren und in Zusammenhang zu setzen.
Wie das praktikabel im Alltag umgesetzt werden soll, dafür habe ich im Moment auch noch keine Lösung. Denn jede Erläuterung zu den Umständen der Berichterstattung geht auf Kosten des eigentlichen Themas.
Ich komme zu meiner Ausgangsthese zurück: Die digitale Revolution hat das Verhältnis zwischen Journalisten und Nutzern verändert. Während Nutzer glauben, selbst die Quellen von Journalisten beurteilen zu können, das auch tun und die Arbeit von Journalisten für bestenfalls überflüssig erklären, dabei aber oft nicht in der Lage sind, diese Quellen zu interpretieren und Zusammenhänge richtig herzustellen, ignorieren viele Journalisten und Medien den dadurch entstandenen Bedarf, ihre eigene Arbeit zu erklären, zu verteidigen oder eigene Fehler einzugestehen.
Dass es so nicht bleiben kann, sollte beiden Seiten klar sein. Vielen Nutzern ist es klarer als vielen Journalisten. Aber die Verpflichtung liegt eben auf beiden Seiten.
Was für die Seite der Journalisten gilt, habe ich bereits erläutert. Das konstatieren im Wesentlichen auch die Kommunikationswissenschaftler Carsten Reinmann und Nayla Fawzi von der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität, und zwar „um nicht im Sinne einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung eine tatsächliche Vertrauenskrise auszulösen“.
Ihren Schlussworten, die an die Seite der Nutzer gerichtet ist, schließe ich mich an:
Und Mediennutzer sollten sich klarmachen, dass eine andere Meinung noch keinen schlechten Journalisten macht und jeder Nutzer, der sich in die öffentliche (Online-)Debatte einbringt, selbst Verantwortung dafür übernehmen muss, welche Qualität diese Debatte entwickelt.