Medienstaatsvertrag auf den Weg gebracht

Die Ministerpräsident:innen haben den Medienstaatsvertrag unterschrieben, der den Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks neu regelt. Was drin steht, wie die Aufsicht neu geregelt wird und ob der RBB-Skandal eine Rolle gespielt hat, habe ich im WDR5-Medienmagazin „Töne, Texte, Bilder“ berichtet.

Ein Jahr nach der Flutkastrophe: Warnen Medien heute besser?

Diese Woche ist es ein Jahr her, dass durch die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen 183 Menschen ums Leben kamen. Auch deswegen, weil sie nicht rechtzeitig gewarnt wurden – weil Behörden zu spät oder gar keinen Alarm ausgelöst haben und auch, weil Medien die Warnungen spät oder gar nicht weitergegeben haben.

Anschließend haben alle Beteiligten Besserung gelobt. Warnen Medien künftig besser? Das habe ich mir für das WDR5-Medienmagazin „Töne, Texte, Bilder“ angesehen.

 

Versagen von Meldesystemen und Medien?

Das Zusammenspiel von behördlichen Warnmeldungen und Medien hat bei der Unwetterkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz nicht funktioniert. Den Stand der Erkenntnisse und der Verbesserungen habe ich vergangene Woche für das WDR5-Medienmagazin „Töne, Texte, Bilder“ zusammengetragen.

Häppchenjournalismus bleibt nicht ohne Folgen

Jeden Tag lesen wir Nachrichten: auf dem Smartphone, elektronischen Werbetafeln oder in den Sozialen Netzwerken. Die Formate dafür werden immer kürzer. Immer öfter fehlt der Kontext, mitunter auch das journalistische Handwerk. Das zeigt sich besonders beim Umgang der Journalisten mit Zitaten. Mein Beitrag fürs WDR5-Medienmagazin „Töne, Texte, Bilder“.


„Kühnert warnt vor GroKo-Ausstieg“

„Kühnert macht Kehrtwende“

„Kühnert warnt vor Bruch mit der Union“

Drei Schlagzeilen Anfang Dezember, kurz vor dem Parteitag der SPD. Sie beruhen auf einem Interview, das Juso-Chef Kevin Kühnert der Rheinischen Post gegeben hatte. Darin sagt er:

„Wer eine Koalition verlässt, gibt einen Teil der Kontrolle aus der Hand, das ist doch eine ganz nüchterne Feststellung. Auch das sollten die SPD-Delegierten bei ihrer Entscheidung berücksichtigen.“

Kühnert zitiert sich in diesem Twitter-Video selbst, in dem er die angebliche 180-Grad-Wende dementiert, die ihm Zeitungen und Agenturen unterstellen.

„…und da hab ich Sachen zum Thema Große Koalition gesagt, die sag ich ehrlich gesagt schon seit anderthalb Jahren, und die sind jetzt in einer Agenturmeldung aus meiner Sicht falsch dargestellt worden…“

Nicht der einzige Fall in diesem Jahr, in dem eine Interviewäußerung aus dem Zusammenhang gerissen wurde. Oliver Georgi, Politikredakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, beobachtet diese Entwicklung schon seit Längerem:

„Da wird dann ein Zitat, ein Satz oder eine Stellungnahme herausgepickt. Die wird dann bei den sozialen Netzwerken aufgegriffen, und dann wird innerhalb von wenigen Stunden oder sogar Minuten nur noch über einen Satz aus dem Interview debattiert, und der verbreitet sich dann sehr schnell, und die Erregung nimmt mit jeder weiteren Verbreitung noch zu. Und am Ende hat dann die Aufregung über das Interview mit dem eigentlichen Interview gar nichts mehr zu tun.“

Denn nicht nur im Fall Kevin Kühnert folgte dem Interview ein Dementi. Im August gab CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer der Funke-Mediengruppe ein Interview. Die twitterte und titelte anschließend, Kramp-Karrenbauer habe dem ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen mit einem Parteiausschlussverfahren gedroht. Auch das eine Formulierung, die die CDU-Chefin noch am selben Tag dementierte:

„Ich habe weder im Interview noch an anderer Stelle ein Parteiausschlussverfahren gefordert.“

FAZ-Redakteur Georgi macht vor allem Sorge, dass Journalisten mit solchen Verkürzungen Empörungsspiralen in Gang setzen, die keinerlei Grundlage hätten.

Verbreitet werden sie nicht nur in sozialen Netzwerken, sondern auch in anderen journalistischen Kurzformaten, die es heute gibt: auf Bildschirmen in Bahnhöfen und Bussen, auf Werbetafeln an der Straße und in Pushnachrichten aufs Handy.

„In der Art der Zuspitzung, da findet diese Differenzierung aber keinen Platz mehr. Das führt dazu, dass wir alle, auch die Medien, die dann über Twitter, Shitstorm und über die Empörung berichten, dass wir den dann noch weiterverbreiten. Und man hat als Politiker es sehr schwer, eine solche Äußerung, die bei Twitter mal läuft oder auch in den traditionellen Medien aufgegriffen wurde, nochmal einzuholen.“

Georgi glaubt, dass diese Art der Berichterstattung langfristig dafür sorgt, dass Bürgerinnen nicht nur das Vertrauen in die Politik verlieren, sondern auch in die Medien. Denn auch wenn Politiker redlich argumentieren würden, könne es doch passieren, dass Journalistinnen ihre Aussagen wiederum verkürzen.

Der FAZ-Journalist hat aber auch beobachtet, dass Politikerinnen ihre Aussagen bewusst vage halten, um nicht auf allzu Konkretes festgelegt zu werden.

Aber auch Politiker der – sagen wir mal – der etablierten Parteien machen das, nicht immer mit Vorsatz, dass sie eine Äußerung bewusst vage formulieren, dann können sie sozusagen darauf nicht festgenagelt werden, weil das ja eben nicht klar und prägnant gesagt haben, aber die Botschaft, die sie damit vermitteln wollen – Kritik allgemein oder einem Kollegen nahezulegen, dass er sein Amt niederlegen muss, ohne ihn hart und klar kritisiert zu haben.“

Dann ist es ein Spiel für die Medien, die mitunter auch bereitwillig mitmachen. Denn auch wenn eine skandalöse Äußerung zurückgenommen wird, sorgt das wieder für neue Schlagzeilen.

Tutzinger Radiotage: Herausfordernde Zeiten fürs Radio

(Foto: Stefan Fries)

In Tutzing haben Radiomacher aus ganz Deutschland über die Zukunft der Branche diskutiert. Wie umgehen mit Hass, wie mit der AfD und welche sind die Hörgewohnheiten der Zukunft? Ich habe im WDR5-Medienmagazin „Töne, Texte, Bilder“ über die Tagung erzählt.

Wenn Redaktionen mit freien Mitarbeiter zusammenarbeiten, ergibt das Reibungen

Welche Themen kommen in die Medien? Diese Frage entscheidet sich oft, wenn freie Autoren ihren Redaktionen Ideen vorschlagen. Ein sehr sensibler Prozess, denn unbewusst haben sich fü beide Seiten – die der freien Autoren und die der Redaktionen – Regeln eingespielt, die es zu überwinden gilt. Meinen Beitrag für das WDR5-Medienmagazin Töne, Texte, Bilder gibt es hier zu hören – und nachfolgend zu lesen:


Die Arbeit als freie Autorin für den Hörfunk besteht nicht nur aus Recherche und Texten. Die Autorin muss in der Regel jedes Thema einzeln bei einer Redaktion anbieten – und dazu ein Angebot schreiben: je nach Länge des Beitrags mehr oder weniger viele Sätze, die das Thema interessant machen. Dabei muss sie schon vorher einige Zeit in die Vorrecherche stecken, die ihr nicht bezahlt wird. Ein Redakteur prüft dieses Angebot dann und gibt das Thema in Auftrag – oder auch nicht. Falls nicht, war die Arbeit der Autorin umsonst.

„Also es wird schon genauer hingeschaut, welche Themen man nimmt und welche nicht“

sagt Thomas Korte. Er berichtet seit 28 Jahren für den Hessischen Rundfunk als Regionalkorrespondent aus dem Landkreis Waldeck-Frankenberg in Nordhessen. Er findet, dass sich die Zusammenarbeit mit Redaktionen in den letzten Jahren verändert habe, weil weniger Geld da sei für weniger Programm, so dass die Redaktionen sagten:

„Was ist denn wichtig? Emotional, emotional zu berichten, Emotionen der Menschen zu erreichen, also dass, was auf den Fingernägeln brennt, aber möglichst auch Knallerthemen, Themen, wo es um Streit geht, wo Auseinandersetzungen zu spüren sind, wo man merkt, da sind Leute, denen gefällt irgendetwas nicht und die lehnen sich auf.“

Früher seien 90 Prozent der Themen von ihm gekommen, sagt Korte, in zehn Prozent der Fälle hätten ihn Redaktionen mit einer Idee losgeschickt. Heute sei es umgekehrt.

Der feste Redakteur Adrian Feuerbacher schätzt die Zusammenarbeit mit Freien. Er leitet beim Radiosender NDR Info in Hamburg die aktuelle Redaktion:

„Ich würde sagen, dass das ein ganz wichtiges Korrektiv ist. Es ist ein Sicherheitsnetz, dass wir nicht zu sehr im eigenen Saft kochen, sondern immer wieder Impulse von außen bekommen.“

Feuerbacher macht ausschließlich inhaltliche Gründe geltend für Fälle, in denen Themen abgelehnt werden:

„Ich glaube, man muss sich ein bisschen davon lösen, dass das immer was zu tun hat mit ‚Ist uns zu bunt‘ oder ‚Ist uns zu boulevardesk‘ oder ‚Ist uns viel zu schwere Kost‘ oder so. Ganz oft hat das ja auch einfach formale Gründe. Vielleicht haben wir eine Woche davor einen Schwerpunkt gesendet zu eben dem Thema, vielleicht haben wir einfach eine andere Umsetzungsform bereits gefunden, von der wir finden, dass sie diesem Thema gerechter wird.“

Auch der freien Autorin Franziska Walser sind immer wieder Themenvorschläge abgelehnt worden. Sie arbeitet vor allem für das Kulturradio des Rundfunks Berlin-Brandenburg. Gerade weil der Kulturjournalismus sehr termingetrieben sei und von Theaterpremieren und Ausstellungseröffnungen abhinge, sei es schwierig, darüber hinaus Beiträge zu verkaufen, sagt sie.

„Also diese Mühe mir zu machen, mir Themen auszudenken, die dann überhaupt nicht reinpassen, auch in diese Formate, mach ich mir eigentlich gar nicht mehr.“

Walser beklagt, dass viele Redaktionen zu unflexibel seien, nur in Terminen und in kleinen Kästchen und Formaten dächten. Was thematisch und vom Format her nicht reinpasse, werde abgelehnt. Diese Beobachtung hat Adrian Feuerbacher in seiner Redaktion bei NDR Info nicht gemacht, sagt er.

„Ich würde die These, dass wir freie Mitarbeiter womöglich so ein bisschen dazu erziehen, nur noch ein bestimmtes Themenbouquet anzubieten, die würde ich so auch nicht unterschreiben. Ich glaube, wo wir freien Kolleginnen und Kollegen versuchen zu vermitteln, was für uns besonders reizvoll ist, dass ist die Form, das ist der Denkansatz.“

Walser: „Meine Aufgabe als Freie ist eigentlich, ein Thema irgendwo an der Pforte abzugeben und zu sagen: Hier, ich find das wichtig. Und dann muss das eigentlich innerhalb der Redaktion weiterverteilt werden. Und dann muss jemand auch Verantwortung übernehmen und sagen: Das ist ne gute Autorin, die kenn ich, die macht guten Journalismus, das Thema find ich wichtig. Wo kann’s denn landen? Und ich finde, es ist nicht meine Aufgabe, fünf verschiedene Redaktionen anzurufen und da das rumzureichen.“

Redaktionen sind unterschiedlich offen für solche Themenvorschläge. Manche Redakteure lassen sich auf Diskussionen ein, um ein Thema auf der Grundlage einer Vermutung oder These gemeinsam zu entwickeln. Andere nehmen nur Themen, die die Autorin fertig konzipiert anliefert; hier kann es für diese mitunter anstrengend sein, auch mal neue Sichtweisen unterzubringen – oder etwas mehr Aufwand und auch Geld zu investieren.

Hilfreich ist es, wenn freie Mitarbeiter in redaktionelle Abläufe eingebunden sind. Falls nicht, sagt NDR-Redakteur Feuerbach, müsse man Freien vielleicht erklären, was zum Beispiel hinter neuen Formatideen stecke und welche Chancen, aber auch Erwartungen damit verbunden seien:

„Das, finde ich, ist ein interessanter Gedanke, und da kann ich durchaus sehen, dass wir vielleicht noch ein bisschen Luft nach oben haben.“

Republica: Canceln wir die Apocalypse?

„Cancel the Apocalypse“ ist ein Ziel der Re:publica. Nach viel Negativem über die digitale Welt wie Überwachung, Datenklau und Internet- Trolle wollte die Republica eine positive Utopie für eine digitale Gesellschaft entwickeln. Für das WDR5-Medienmagazin „Töne, Texte, Bilder“ habe ich mich auf die Suche nach den guten Seiten des Internets begeben. Hier gibt es den Beitrag zum Nachhören – und hier zum Lesen:


Was schlecht läuft, steht in der Regel stärker im Fokus als das, was gut läuft. So ist es auch bei der Digitalisierung, findet Republica-Mitgründer Markus Beckedahl:

Veränderung erzeugt immer in Teilen der Gesellschaft Ängste, und man hat häufig das Gefühl, gesellschaftliche Debatten oder mediale Debatten, die vor allem von älteren Menschen geführt werden, haben immer die Angst als Schwerpunktthema.

Schon in den letzten Jahren sei es auf der größten deutschen Digitalkonferenz Republica immer auch um die positiven Aspekte gegangen, sagt Beckedahl, die habe man diesmal aber besonders in den Fokus gerückt. Zum Beispiel beim Thema Rechtsextremismus im Netz. Während Internetphilosoph Sascha Lobo im vorigen Jahr darüber sprach, wie er versucht hatte, mit Hetzern zu diskutieren, plädierte er dieses Jahr dafür, ihnen aktiv etwas entgegenzusetzen. Er berief sich auf den US-Psychologen John Bargh, demzufolge Angst und körperliche Bedrohungen Menschen rechter werden ließen.

Umgekehrt gibt es auch Bemühungen, Leute liberaler werden zu lassen, indem man versucht, ihnen diese Ängste zu nehmen. Auch das ist übrigens eine Erklärung, warum Rechte und Rechtsextreme in sozialen Medien so erfolgreich sind, denn Angst und Wut sind ganz selbstverstärkende normale Reaktionen auf Bedrohungen.

Lobo plädierte für etwas, das er „offensiven Sozial-Liberalismus“ nannte. Er forderte, in der öffentlichen Diskussion auch Fakten zuzulassen, die einem nicht passten. Er verlangte Leitwerte statt einer Leitkultur und Investitionen für ein soziales Europa. Damit könne man Menschen zurückholen, die sich vom Rest der Gesellschaft verabschiedet hätten.

Auf einer anderen Ebene arbeitet „Funk“, das junge Angebot von ARD und ZDF, mit Jan Böhmermanns „Neo Magazine Royale“ zusammen. Sie hatten vor einer Woche Recherchen zum rechtsextremen Troll-Netzwerk „Reconquista Germanica“ veröffentlicht.

Mit der Gegenaktion „Reconquista Internet“ sollen sich Nutzer in sozialen Netzwerken koordiniert gegen Hass- und Hetzkommentare wenden und bekommen dafür Informationen, wie Böhmermann im Neo Magazin erzählte.

Zum Beispiel eine Liste mit den Pseudonymen, Facebook-Accounts und Twitter-Handles der echten Reconquista-Germanica-Mitglieder, mit denen Ihr dann machen könnt, was Ihr wollt: blocken, melden, mit Liebe überschütten.

Auf der Republica berichtete Böhmermann per Skype zugeschaltet, wie sehr ihn der Rücklauf von Nutzern überrascht habe.

Wir haben tatsächlich, das stimmt schon, aus Versehen eine Bürgerrechtsbewegung ins Leben gerufen. Ich teile auch die Einschätzung der anderen auf dem Podium, dass das natürlich ernst ist und freundlich ist, und ich glaube aber nicht und bin da jetzt nicht so desillusioniert, dass ich denke, dass es nicht die Lösung ist.

Auch auf technischer Ebene sieht Judith Simon positive Entwicklungen im Netz. Simon ist Professorin für Ethik in der Informationstechnologie an der Universität Hamburg. Sie verweist auf die vielen Projekte, in denen sich Leute im Netz positiv unterstützen – etwa mit Solidarisierungskampagnen und Crowdfunding.

Positive Entwicklungen sind sicherlich auch davon zu erwarten, dass die jüngere Generation, die Studierenden, die Programmiererinnen und Programmierer, auch sehr viel sensibler sind in der Entwicklung von neuen Technologien und darüber nachdenken, welche Auswirkungen Technologien haben für Fragen der Gerechtigkeit, der Gleichheit, und dass eben auch schon bei Designfragen mitdenken.

Hoffnung fürs Netz hat auch Republica-Mitgründer Markus Beckedahl, der die Seite Netzpolitik betreibt. Gegen die Massenüberwachung gibt es auch einen Gegentrend auf technischer Seite, sagt er.

„…dass auf einmal überall Verschlüsselung eingebaut wird, dass der Datenschutz von Anfang an immer mehr mitgedacht wird, und dass auf einmal alternative Kommunikationslösungen entstehen, wo man dann durch die Nutzung von zum Beispiel sicheren, verschlüsselten Messengern den Schutz von eigenen Grundrechten selbst in die Hand nehmen kann, wo die Politik leider versagt.“

Vom Wahllokal zum Wahlergebnis: Wie Prognosen und Hochrechnungen entstehen

Am Sonntag ist der neue Bundestag gewählt worden. Umfragen sind am Wahlabend prägend für die Berichterstattung und geben schon recht früh Informationen über den voraussichtlichen Wahlausgang. Und: Sie sind häufig überraschend zuverlässig. Darüber habe ich am vergangenen Donnerstag für das DLF-Medienmagazin @mediasres und am Samstag für das WDR5-Medienmagazin „Töne, Texte, Bilder“ berichtet.