Denkfallen für Journalisten

Der Kollege Ralf Heimann hat Ende des Jahres aufgeschrieben, was ich gerne zustande gebracht hätte: Er hat sich mit Denkfehlern und Denkfallen beschäftigt, mit denen wir als Menschen immer wieder zu tun kriegen. Für uns als Journalisten ergibt sich daraus aber eine besondere Verantwortung, denn wenn wir solche Fehler machen, kann das große Auswirkungen haben.

Ralfs Serie ist im Bildblog erschienen. Die achtteilige Reihe findet sich hier komplett oder in folgenden Teilen:

Teil 1: Fehlerforschung: Jeder zweite Artikel hat Mängel

Teil 2: Heuristiken: Riskante Schleichwege fürs Denken

Teil 3: Der Bestätigungsfehler: Die Erwartung macht das Ergebnis

Teil 4: Herdentrieb: Immer den anderen hinterher!

Teil 5: Dunning-Kruger: Wer nichts weiß, weiß nicht mal das

Teil 6: Storyformat: Das Format formt die Wirklichkeit

Teil 7: Das Zeugenproblem: Die Erinnerung ist eine Wikipedia-Seite

Teil 8: Fehlerkultur: Was Redaktionen von Piloten lernen können

Die Supermärkte waren voll – auch wenn Medienbilder das Gegenteil suggeriert haben

Im März haben wir darüber diskutiert, ob Hamsterkäufe nötig oder unnötig sind. Von Seiten der Regierung wie der Supermärkte und Handelsverbände hieß es immer, die Versorgung sei sichergestellt, Supermärkte dürften weiter geöffnet haben, es gebe keine Knappheit. Diese würde höchstens dadurch hergestellt, dass viele Leute den Eindruck haben, es gäbe im Supermarkt nichts mehr, dadurch über Bedarf kaufen und anderen die Waren damit wegnähmen.

In diesem Zusammenhang gab es ein gutes Beispiel dafür, wie Journalisten über Framing mit Bildern den gegenteiligen Effekt dessen erzielen können, den sie eigentlich anstreben.

Im März hatte sich Bundesernährungsministerin Julia Klöckner erneut zur Versorgungslage geäußert. Die Tagesschau hat darüber in ihrer 20-Uhr-Ausgabe folgendermaßen berichtet:

Was zeigen uns die Bilder? Weniger Kundschaft im Café, Schlangen auf dem Wochenmarkt, Bilder von leeren Regalen aus sozialen Netzwerken abgefilmt. Der Off-Text des Autors dazu:

Im Netz kursieren immer mehr Bilder von leeren Regalen, suggerieren einen Notstand, der nicht vorhanden sind. Sind Regale heute leer, sind sie Montag wieder voll, auch wenn nicht alles laut einigen Supermarkthändlern gleich am Morgen da ist.

Damit wird im Off-Text genau das Gegenteil dessen behauptet, was die Bilder vorher gezeigt haben. Auf der in ihrer Wirkung viel stärkeren Bild-Ebene wird das Gerücht also bestätigt (und weiterverbreitet), dass es in einigen Supermärkten in einigen Regalen keine Waren mehr gibt. Wie wenige Regelmeter betroffen sind oder wie wenige Supermärkte und wie schnell dort nachgefüllt wurde, wird in Bildern nicht transportiert. Es werden auch keine vollen Regale gezeigt.

Die sachlichen Aussagen im Bericht sind alle richtig, die Bilder zeigen aber das Gegenteil – und bleiben stärker haften als der Off-Text des Autors und der O-Ton der Ministerin.

Solche Bilder wären viel sinnvoller gewesen:

In Schleswig-Holstein ist gegebenenfalls jemand zurückgetreten. Weiß man aber nicht so genau. Können wir aber schon mal melden.

Ist der Innenminister von Schleswig-Holstein jetzt eigentlich noch Mitglied der Landesregierung? Man würde es gerne wissen, jetzt, wo die Frage im Raum steht.

Aber der „Spiegel“ zeigt mal wieder, dass es gar nicht so leicht ist, das genau herauszufinden, denn wie fast immer bei einem Rücktritt machen Journalist*innen nicht unbedingt klar, wie eigentlich der Stand der Dinge ist.

In seiner Eilmeldung (von mir abgerufen um 14.40 Uhr, beim Klicken wahrscheinlich schon aktualisiert) stehen drei Informationen, die nicht alle gleichzeitig richtig sein können:

  1. bietet Rücktritt an
  2. hat Rücktritt eingereicht
  3. ist zurückgetreten

Im Text heißt es:

Hat Grote seinen Rücktritt nur informell angeboten? Hat er ihn formell eingereicht? Braucht er überhaupt die Zustimmung des Ministerpräsidenten, um aus dem Amt zu gehen? Würde er unter Umständen im Amt bleiben? Ist er doch zurückgetreten und schon raus?

Ich weiß es nicht – und die Meldung hilft mir auch nicht weiter.

Die Kunst des guten Interviews (13): Wie Moderatoren gegen Framing vorgehen

Politiker versuchen, ihre Themen auch durch Begriffe zu besetzen. Wer die sprachliche Hoheit über ein Thema erlangt, kann auch die Inhalte leichter bestimmen. Ganz besonders deutlich wird das in PR-Begriffen wie „Gute-Kita-Gesetz“ oder „Widerspruchslösung“, mit der Bundesfamilienministerin Franziska Giffey ihrem Gesetz einen wohlklingenden Namen und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn aus seinem Plan zur Organspende gleich eine Lösung statt nur eine Regelung machten.

Auch in Interviews versuchen Politiker, solche Begriffe zu setzen. Dann bedarf es aufmerksamer Interviewer, um solche Begriffssetzungen deutlich zu machen und zu hinterfragen, wenn sie sich schon – da live – nicht verhindern können.

So sprach Bayerns Ministerpräsident Markus Söder im Jahr 2018 in einem Interview von „Asyltourismus“ – und ZDF-Moderatorin Marietta Slomka hakte nach.

Zwar konnte Söder gleich wieder an sein Thema anschließen und ließ sich nicht darauf ein, sich für den Begriff zu rechtfertigen, aber Slomka konnte immerhin deutlich machen, dass Söder einen euphemistischen Begriff für eine oft tödliche Flucht nutzte.

Ähnlich ARD-Moderator Ingo Zamperoni in einem Interview mit der CDU-Politikerin Julia Klöckner, die auf seinen Einwand allerdings merkwürdig reagierte.

(ab Minute 8:16)

Auch diesen Aspekt habe ich in meiner Sendung über „Die Kunst des guten Interviews“ nicht mehr untergekriegt.

Corona und die Medien

Medienthemen sind oft Querschnittsthemen. Das heißt, wenn man über Medien spricht, ist oft noch ein weiteres Ressort betroffen. Wenn man über inhaftierte Journalist*innen berichtet, hat das einen politischen Aspekt. Wenn man über Hass in sozialen Netzwerken spricht, einen juristischen. Wenn man über den Börsengang von Snapchat berichtet, einen wirtschaftlichen. Wenn man über Netflix-Produktionen spricht, einen kulturellen.

Umgekehrt gibt es Themen, die in allen Ressorts stattfinden. Ganz besonders deutlich sieht man das beim Corona-Virus. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen, sondern politische, wirtschaftliche, kulturelle Aspekte – und eben auch mediale.

Das Deutschlandfunk-Medienmagazin @mediasres, für das ich arbeite, berichtet mittlerweile täglich über Zusammenhänge zwischen dem Corona-Virus und den Medien. Hier eine kleine Auswahl der vergangenen Tage:

Noch viel mehr Aspekte findet man im Portal von @mediasres.

Wie sich Medien ansonsten mit dem Virus und der Krise beschäftigen, darüber gibt täglich die MDR-Medienkolumne „Altpapier“ einen Überblick.

bild.de korrigiert klammheimlich falschen Artikel

Am Dienstag habe ich für den Deutschlandfunk aufgeschrieben, wie bild.de und welt.de falsch (teilweise mindestens irreführend) über die Fake-Vorwürfe gegen Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf berichten. Auch zwei Tage später hatte bild.de noch nicht auf die Kritik reagiert. Mittlerweile hat sie – zu erkennen unter anderem an der neuen Überschrift:

Fake-Vorwürfe gegen TV-Moderatoren: Was bei Joko und Klaas alles schief lief

Zuvor hieß es da:

Nach Fake-Vorwürfen gegen Joko und Klaas: Kein Grimmepreis für „Late Night Berlin“

Der Artikel wurde gestern komplett überarbeitet, es gibt allerdings keinen Hinweis auf die Überarbeitung und die ursprüngliche Falschberichterstattung, und sogar das Datum wurde gefälscht. Dort ist die Rede vom 03.03.2020 Uhr um 19.30 Uhr, dabei war die Seite bis zum 05.03.2020 auf dem ursprünglichen Stand von vor der Änderung.

Inhaltlich wird jetzt zutreffend kein Zusammenhang mehr hergestellt zwischen dem Grimme-Preis für „15 Minuten“ und den Fake-Vorwürfen gegen zwei andere Sendungen der beiden Unterhalter. Der Preis wird jetzt das erste Mal in den letzten beiden Abstätzen erwähnt:

Nicht unter Fake-Verdacht steht dagegen ihre Pro7-Sendung „Joko und Klaas LIVE – 15 Minuten“. Deshalb sollen sie dafür auch mit einem Grimme-Preis ausgezeichnet werden.

Wie geht das Grimme-Institut jetzt weiter mit den Vorwürfen um? Institutsleiterin Dr. Frauke Gerlach zu BILD: „Die Vorwürfe gegenüber Joko und Klaas sind genereller Natur, da wird man erstmal genau prüfen müssen, was davon zutrifft und was nicht. Wir zeichnen die beiden Entertainer sowie Thomas Martens und Thomas Schmitt (für Idee und Redaktion) für das Format ‚Joko und Klaas LIVE – 15 Minuten‘ aus.“

Jetzt könnte man noch darüber streiten, ob sie „dafür“ mit einem Grimme-Preis ausgezeichnet werden sollen, dass sie in „15 Minuten“ nicht gefaket haben. Aber das würde zu weit führen.

Dass bild.de seinen falschen Artikel aber erst so spät korrigiert hat, obwohl es schon früh Hinweise auf die falsche Berichterstattung gab, zu einem Zeitpunkt, als der Artikel über die Startseite schon gar nicht mehr auffindbar war, es also mutmaßlich kaum noch Zugriffe gegeben haben könnte, das auch noch intransparent getan hat, weil es nirgendwo einen Hinweis auf die Überarbeitung gibt, der Artikel aber noch unter der alten URL erreichbar ist, und dafür auch ein falsches Datum angegeben hat, spricht für die journalistische Ethik der Redaktion.

Für Chefredakteur Julian Reichelt wäre es übrigens kein Problem, sich für so was zu entschuldigen, wie er mal dem Tagesspiegel gesagt hat:

Es fällt mir grundsätzlich leicht, mich zu entschuldigen, wenn wir Fehler gemacht haben.

Ich hab allerdings nicht mitbekommen, dass er es für diesen Artikel getan hat.

„Bild“ und „Welt“ berichten falsch über Joko und Klaas

Grimme-Preis für Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf – und gleichzeitig Vorwürfe, in ihren Sendungen sei betrogen worden. Obwohl beides nichts miteinander zu tun hat, verknüpfen bild.de und welt.de es miteinander.

Das habe ich für @mediasres im Deutschlandfunk aufgeschrieben.

Warum das Gute-Kita-Gesetz teilweise ein Billigere-Kita-Gesetz ist

Das „Gute-Kita-Gesetz“ ist ein gutes Beispiel dafür, wie Politiker, in diesem Fall Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, gute PR für sich selbst machen. Es ist schon an verschiedenen Stellen diskutiert worden, warum Journalisten den Begriff nicht übernehmen sollten – weder direkt noch in einer distanzierten Form wie etwa in Anführungszeichen oder als „sogenanntes Gute-Kita-Gesetz“. Wie wir aus der Forschung wissen, sind Anführungszeichen oder ein „sogenanntes“ nicht stark genug, um den positiven Frame von der guten Kita zu überstrahlen.

„Aber es geht doch darum, die Kitas gut zu machen“ – so das Argument derjenigen, die finden, dass man den Begriff durchaus verwenden kann, und die ihn selbst verwenden. Schließlich schreiben wir auch sonst in Meldungen, dass Giffey mit dem Gesetz die Betreuung in Kitas verbessern will. Welchen Unterschied gibt es noch zwischen „Gute-Kita-Gesetz“ und „will Kitas verbessern“?

Das liegt vor allem daran, was man unter eine Verbesserung von Kitas versteht. Denn laut Familienministerium ist eine Kita auch dann gut, „wenn der Eintritt frei ist“, wie es auf seiner Webseite schreibt. Das allein aber macht noch nicht die Kita an sich gut. Es kann sie sogar verschlechtern. Denn wenn die Millionengelder dazu verwendet werden, die Gebühren zu senken, verbessert das in den Kitas genau gar nichts. Und tatsächlich haben die ersten Bundesländer bereits beschlossen, die Gebühren zu senken.

Das macht nicht das Gesetz an sich obsolet oder schlecht. Aber es bewirkt eben auch nicht das, was man sich unter einem Gute-Kita-Gesetz vorstellt. Schon deswegen sollten Journalisten den Begriff nicht benutzen – und wenn sie es tun, dann nicht unkritisch, etwa indem sie ihn hinterfragen, einordnen und erklären.

Warum Talkshows nicht der Bundestag sind

Mitte Dezember hat das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) eine Bilanz der vier größten politischen Talkshows des Jahres 2019 gezogen. Erst mal rein quantiativ, indem es ausgewertet hat, welche Politiker*innen in diesem Jahr zu Besuch waren und von welchen Parteien sie stammen.

Kann man machen.

Problematisch ist aber die Art und Weise, in der die Kolleg*innen das tun. Indem sie versuchen, einzuordnen, inwiefern die Einladungen legitim sind, legen sie einen fragwürdigen Maßstab an.

An mehreren Stellen im Text wird die Zahl der Einladungen in eine Talkshow verglichen mit dem Anteil der Sitze, den die Partei der eingeladenen Gäste im Bundestag haben. So heißt es etwa:

Der erste AfD-Politiker in der Statistik ist Alexander Gauland mit vier Auftritten. Gemessen an der Sitzverteilung im Bundestag ist die AfD in den Sendungen stark unterrepräsentiert.

Und:

Neben der AfD sind auch die Linkspartei und die Union leicht unterrepräsentiert.

Warum die Sitzverteilung im Bundestag relevant sein soll dafür, wen Journalisten in Talkshows eingeladen werden, lässt das RND offen. Würde man sich auf die Logik einlassen, hieße das, dass letztlich die Wähler darüber entscheiden, welche Parteien mit ihren Repräsentanten besonders häufig in Talkshows auftauchen. Es ist aber nicht die Aufgabe von Journalisten, in ihren Sendungen Bundestag nachzuspielen. Sie sollen vielmehr besonders in der Darstellungsform Talkshow eine Debatte über ein Thema führen und dazu Gäste einladen, die zum Thema etwas zu sagen haben. Dabei ergibt es keinen Sinn, jemanden einzuladen, der über ein Thema nichts sagen kann, nur weil er dran ist.

Es gibt kein Recht auf Sendezeit, kommentiert Talkshow-Beobachter Arno Frank zurecht im Deutschlandfunk. Und er schreibt:

Den Ort, an dem in aller Öffentlichkeit ausgewogen und ausdauernd debattiert wird, gibt es nämlich schon. Es ist der deutsche Bundestag.

Häppchenjournalismus bleibt nicht ohne Folgen

Jeden Tag lesen wir Nachrichten: auf dem Smartphone, elektronischen Werbetafeln oder in den Sozialen Netzwerken. Die Formate dafür werden immer kürzer. Immer öfter fehlt der Kontext, mitunter auch das journalistische Handwerk. Das zeigt sich besonders beim Umgang der Journalisten mit Zitaten. Mein Beitrag fürs WDR5-Medienmagazin „Töne, Texte, Bilder“.


„Kühnert warnt vor GroKo-Ausstieg“

„Kühnert macht Kehrtwende“

„Kühnert warnt vor Bruch mit der Union“

Drei Schlagzeilen Anfang Dezember, kurz vor dem Parteitag der SPD. Sie beruhen auf einem Interview, das Juso-Chef Kevin Kühnert der Rheinischen Post gegeben hatte. Darin sagt er:

„Wer eine Koalition verlässt, gibt einen Teil der Kontrolle aus der Hand, das ist doch eine ganz nüchterne Feststellung. Auch das sollten die SPD-Delegierten bei ihrer Entscheidung berücksichtigen.“

Kühnert zitiert sich in diesem Twitter-Video selbst, in dem er die angebliche 180-Grad-Wende dementiert, die ihm Zeitungen und Agenturen unterstellen.

„…und da hab ich Sachen zum Thema Große Koalition gesagt, die sag ich ehrlich gesagt schon seit anderthalb Jahren, und die sind jetzt in einer Agenturmeldung aus meiner Sicht falsch dargestellt worden…“

Nicht der einzige Fall in diesem Jahr, in dem eine Interviewäußerung aus dem Zusammenhang gerissen wurde. Oliver Georgi, Politikredakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, beobachtet diese Entwicklung schon seit Längerem:

„Da wird dann ein Zitat, ein Satz oder eine Stellungnahme herausgepickt. Die wird dann bei den sozialen Netzwerken aufgegriffen, und dann wird innerhalb von wenigen Stunden oder sogar Minuten nur noch über einen Satz aus dem Interview debattiert, und der verbreitet sich dann sehr schnell, und die Erregung nimmt mit jeder weiteren Verbreitung noch zu. Und am Ende hat dann die Aufregung über das Interview mit dem eigentlichen Interview gar nichts mehr zu tun.“

Denn nicht nur im Fall Kevin Kühnert folgte dem Interview ein Dementi. Im August gab CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer der Funke-Mediengruppe ein Interview. Die twitterte und titelte anschließend, Kramp-Karrenbauer habe dem ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen mit einem Parteiausschlussverfahren gedroht. Auch das eine Formulierung, die die CDU-Chefin noch am selben Tag dementierte:

„Ich habe weder im Interview noch an anderer Stelle ein Parteiausschlussverfahren gefordert.“

FAZ-Redakteur Georgi macht vor allem Sorge, dass Journalisten mit solchen Verkürzungen Empörungsspiralen in Gang setzen, die keinerlei Grundlage hätten.

Verbreitet werden sie nicht nur in sozialen Netzwerken, sondern auch in anderen journalistischen Kurzformaten, die es heute gibt: auf Bildschirmen in Bahnhöfen und Bussen, auf Werbetafeln an der Straße und in Pushnachrichten aufs Handy.

„In der Art der Zuspitzung, da findet diese Differenzierung aber keinen Platz mehr. Das führt dazu, dass wir alle, auch die Medien, die dann über Twitter, Shitstorm und über die Empörung berichten, dass wir den dann noch weiterverbreiten. Und man hat als Politiker es sehr schwer, eine solche Äußerung, die bei Twitter mal läuft oder auch in den traditionellen Medien aufgegriffen wurde, nochmal einzuholen.“

Georgi glaubt, dass diese Art der Berichterstattung langfristig dafür sorgt, dass Bürgerinnen nicht nur das Vertrauen in die Politik verlieren, sondern auch in die Medien. Denn auch wenn Politiker redlich argumentieren würden, könne es doch passieren, dass Journalistinnen ihre Aussagen wiederum verkürzen.

Der FAZ-Journalist hat aber auch beobachtet, dass Politikerinnen ihre Aussagen bewusst vage halten, um nicht auf allzu Konkretes festgelegt zu werden.

Aber auch Politiker der – sagen wir mal – der etablierten Parteien machen das, nicht immer mit Vorsatz, dass sie eine Äußerung bewusst vage formulieren, dann können sie sozusagen darauf nicht festgenagelt werden, weil das ja eben nicht klar und prägnant gesagt haben, aber die Botschaft, die sie damit vermitteln wollen – Kritik allgemein oder einem Kollegen nahezulegen, dass er sein Amt niederlegen muss, ohne ihn hart und klar kritisiert zu haben.“

Dann ist es ein Spiel für die Medien, die mitunter auch bereitwillig mitmachen. Denn auch wenn eine skandalöse Äußerung zurückgenommen wird, sorgt das wieder für neue Schlagzeilen.